Am 21. Juli 2013 jährt sich Brigitte Reimanns Geburtstag zum 80. Mal. Aus diesem Grund finden in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen statt, die sich mit Leben und Werk der Autorin auseinandersetzen, darunter Buchpremieren, literarische Programme und schließlich die Enthüllung des Reimann-Zeichens im Zentralpark Hoyerswerda. Hier eine Vorschau auf die wichtigsten Termine des Jahres.
- 19.01.-15.02.13: три в одном oder Das grüne Licht der Steppen – Auf den Spuren von Brigitte Reimanns Sibirienreise. Fotografieausstellung. Bremerhaven
- 22.01.13: Spendenübergabe und Auftragserteilung zum Schaffen des Reimann-Zeichens, mit Schirmherr Oberbürgermeister Stefan Skora und Bildhauer Thomas Reimann. Hoyerswerda
- 15.02.13: Ankunft im Alltag – Bericht eines Scheiterns oder Desillusion als Prozess. Die Wege Brigitte Reimanns und Franz Fühmanns in der DDR. Vortrag und Gespräch. Neubrandenburg
- 20.02.13: Gedenken an Brigitte Reimann anlässlich des ihres 40. Todestages. Oranienbaum
- 20.02.13: Ursendung des Audio-Features Die Unvollendete von Ines Burdow, Darstellerin (u.a. im Solostück Die Unvollendete – Variationen über Brigitte Reimann und der Oper Linkerhand), Autorin und Regisseurin
- 21.02.13: Brigitte Reimann zwischen Euphorie und Verzweiflung. Eröffnung des Brigitte-Reimann-Jahres. Burg
- 21.02.-10.04.13: WirwollenaberinsKinogehen – Brigitte Reimann im Film. Ausstellung. Hoyerswerda
- 22.02.13: Gedenkenveranstaltung anlässlich des 40. Todestages von Brigitte Reimann. Neubrandenburg
- 05.03.13: Filmvorführung Unser kurzes Leben. Spielfilm nach Motiven des Romans Franziska Linkerhand. Burg
- 01.03.-03.05.13: три в одном oder Das grüne Licht der Steppen – Auf den Spuren von Brigitte Reimanns Sibirienreise. Fotografieausstellung. Berlin
- 06.03.13: Ines Burdow stellt ihr Audio-Feature Die Unvollendete vor. Hoyerswerda
- 06.03.13: Doppellesung zum Brigitte-Reimann-Jahr mit Ulla Lenze und Antje Rávic Strubel. Neubrandenburg
- 18.03.13: Ines Burdow stellt ihr Audio-Feature Die Unvollendete vor. Neubrandenburg
- 23.03.13: Hunger auf Leben – Eine Lesung aus Brigitte Reimanns Roman Franziska Linkerhand. Magdeburg
- 06.04.13: Brigitte Reimann-Spaziergang. Hoyerswerda
- 10.04.13: Brigitte-Reimann-Lesung für Jugendliche mit Dorothea Iser. Burg
- 10.04.-08.05.13: Wanderausstellung Nach der Ankunft im Alltag – Brigitte Reimann (1933-1973). Burg
11.04.13: Lebenswege der Brigitte Reimann. Die Germanistin Christina Onnasch (Erfurt) besucht und beschreibt die Lebensorte von Brigitte Reimann – Burg, Hoyerswerda, Neubrandenburg. Buch-Premiere mit der Autorin. Hoyerswerda- 19.04.13: Ich bin so gierig nach Leben – Aufführung des Hörspiels über Brigitte Reimann. Berlin
- 23.04.13: Träumlein, Husch und Maja, die Waldfee – Märchen von Hans Fallada und Brigitte Reimann. Neubrandenburg
- 23.04.13: Irmtraud Morgner, Brigitte Reimann und Maxie Wander – Seminar an der Volkshochschule. Chemnitz
- 24.04.13: Wenn wir schreiben, sind wir stark. Mitglieder des Burger Autorenkreises stellen Texte vor, die im Rahmen des Schreibaufrufs zum Brigitte-Reimann-Jahr entstanden sind. Burg
- 25.04.13: Doppellesung zum Brigitte-Reimann-Jahr mit Silke Scheuermann und Kathrin Wildenberger. Neubrandenburg
- 27.04.13: Brigitte Reimann-Spaziergang. Hoyerswerda
- 02.05.13: Was bleibet aber stiften die Dichter – Lesung aus dem Briefwechsel Christa Wolf/Brigitte Reimann. Berlin
- 07.05.13: Filmvorführung Erster Verlust. Spielfilm nach Die Frau am Pranger. Burg
- 08.05.13: Filmvorführung Erster Verlust. Spielfilm nach Die Frau am Pranger. Burg
- 16.05.13: Wär schön gewesen! – Der Briefwechsel zwischen Brigitte Reimann und Siegfried Pitschmann. Buchpremiere mit der Herausgeberin Kristina Stella (Kronberg/Taunus) und dem Aisthesis Verlag. Hoyerswerda
- 21.05.13: Kultur gut stärken – Bundesweiter Aktionstag. Lesung von Texten, die im Rahmen des Schreibaufrufs zum Brigitte-Reimann-Jahr entstanden. Burg
- 23.05.13: Sei doch froh, dass dir der Wind ins Gesicht bläst. Literarisches Programm vom Kunstverein Bad Sassendorf/Soest (NRW). Bad Sassendorf
- 23.05.13: Brigitte Reimann und ihr Verhältnis zum Christentum. Literarisch-musikalische Veranstaltung. Burg
- 24.05.13: Der Kunstverein Bad Sassendorf/Soest (NRW) zeigt Ich habe gelebt und gelebt und gelebt, den Dokumentarfilm zu Brigitte Reimann von Katharina Schubert. Bad Sassendorf
- 28.05.13: Heide Hampel liest aus dem Briefwechsel zwischen Brigitte Reimann und ihren Eltern. Anschließend Filmvorführung Hunger auf Leben. Spielfilm basierend auf Brigitte Reimanns Tagebüchern. Burg
- 31.05.13: Doppellesung zum Brigitte-Reimann-Jahr mit Franziska Gerstenberg und Nora Bossong, Moderation Dr. Carola Opitz-Wiemers. Neubrandenburg
- Anfang Juni: Das Schriftstellerheim und seine damaligen
BewohnerInnen. Petzow bei Potsdam 11.06.13: Leben und Werk der Reimann und die historisch-kulturelle Vermittlung. Kolloquium. Burg11.06.13: Namensgebung der Brigitte-Reimann-Promenade. Burg- 13.06.13: Brigitte Reimann – Von der bleichen Prinzessin. Lesung von Barbara Wiesener. Potsdam
- 13.06.13: Alles war Zukunft – Auf den Spuren von Brigitte Reimann in Moskau und Sibirien. Bild-Vortrag und Gespräch mit Dokumentar-Film-Regisseurin Saskia Walker (Berlin). Hoyerswerda
- 13.06.-06.07.13: Wanderausstellung Nach der Ankunft im Alltag – Brigitte Reimann (1933-1973). Wuppertal [reduzierte Variante]
- 15.06.-12.07.13: Wanderausstellung Nach der Ankunft im Alltag – Brigitte Reimann (1933-1973). Gießen
- 14.06.13: Ausflüge ans Licht – Sommerfest mit dem Maler Otto Sander Tischbein und der Autorin Diana Hellwig. Neubrandenburg
- 15.06.13: Brigitte Reimann-Spaziergang. Hoyerswerda
- 19.06.13: Von Tag zu Tag wächst meine Sehnsucht nach einem Menschen, der mich versteht… Eröffnung des 3. Brigitte Reimann-Wettbewerbs für junge Leute
- 21.06.13: Präsentation der Arbeiten aus der Schreibwerkstatt Leben – Tagebuch – Bühne. Neubrandenburg
- 04.07.13: Brigitte Reimann – Leben in Hoyerswerda. Helene und Martin Schmidt erzählen und lesen aus Büchern und Briefen. Hoyerswerda
- 06.07.13: Und ich liebe, mein Gott, ich liebe! Lesung aus Tagebüchern und Briefen. Berlin
- 06.07.13: Radio-Feature Die Unvollendete von Inés Burdow auf WDR3
- 07.07.13: Radio-Essay “Denk ich an Brigitte” – Erinnerungen von Irmgard Weinhofen auf mdr Figaro
- 13.07.13: Live-Hörspiel Ankunft von und mit dem Kabarett-Ensemble CAT-stairs. Burg
- 18.07.-19.08.13: Wanderausstellung Nach der Ankunft im Alltag – Brigitte Reimann (1933-1973). Magdeburg
- 20.07.13: Brigitte Reimann-Spaziergang. Hoyerswerda
- 21.07.13: 80. Geburtstag von Brigitte Reimann. Feierliche Enthüllung des Brigitte Reimann-Zeichens. Hoyerswerda
- 23.07.13: Wär schön gewesen! – Der Briefwechsel zwischen Brigitte Reimann und Siegfried Pitschmann. Gespräch mit der Herausgeberin Kristina Stella (Kronberg/Taunus). Neubrandenburg
- 09.08.13: Lesenacht im Donaukiez. Sophie Bogdan liest aus Brigitte Reimanns unvollendetem Roman Joe und das Mädchen auf der Lotosblume. Berlin
- 29.08.13: Lebenswege der Brigitte Reimann. Buchvorstellung mit Christina Onnasch zur Erinnerung an den 80. Geburtstag. Weimar
- 30.08.-22.09.13: Wanderausstellung Nach der Ankunft im Alltag – Brigitte Reimann (1933-1973). Hitzacker
- 06.09.13: Zwischen Euphorie und Resignation. Literarisches Programm. Leipzig
- 07.09. + 08.09.13: Brigitte-Reimann-Spaziergänge im Rahmen des Stadfestes. Hoyerswerda
- 10.09.13: Lebenswege der Brigitte Reimann. Buchvorstellung in Hoyerswerda
- 11.09.13: Unser kurzes Leben. Filmvorführung. Leipzig
- 13.09.13: “Wär schön gewesen” – Der Briefwechsel zwischen Brigitte Reimann und Siegfried Pitschmann. Lesung in Borgholzhausen
- 17.09.13: Schöne Aussichten – Das Frankfurter Literaturgespräch XX. Diskussion über Brigitte Reimanns Roman Franziska Linkerhand. Frankfurt am Main
- 18.09.13: Die Unvollendete. Szenische Lesung von und mit Inés Burdow. Zickhusen
- 19.09.13: Bücher waren ihr Alltag – Schreiben ihr Leben. Brigitte Reimann im Spiegel der Stasi-Akten. Vortrag in Schlagsdorf
- 20.09.13: Enthüllung des Reimann-Gedenksteines. Einweihung der Brigitte-Reimann-Promenade. Burg
- 20.09.13: Leben und Werk der Reimann und die historisch-kulturelle Vermittlung. Kolloquium. Burg
- 22.09.13: Schöne Aussichten – Das Frankfurter Literaturgespräch XX. Diskussion über Brigitte Reimanns Roman Franziska Linkerhand. Aufzeichnung auf hr2-kultur
- 24.09.13: Wie, und wir hätten keine Helden? Literarisch-politischer Abend. Berlin
- 25.09.-27.10.13: Wanderausstellung Nach der Ankunft im Alltag – Brigitte Reimann (1933-1973). Heilbad Heiligenstadt
- 09.10.13: Brigitte Reimann zwischen Euphorie und Resignation. Literarisches Programm. Reichenbach
- 09.10.13: Jede Sorte von Glück – Briefe an die Eltern. Brigitte-Reimann-Abend. Blankensee
- 09.10.13: “Wär schön gewesen”. Szenische Lesung auf der Frankfurter Buchmesse. Frankfurt am Main
- 16.10.13: Die Unvollendete. Szenische Lesung von und mit Inés Burdow. Chemnitz
- 16.10.13: Unter uns: Ihre Texte und Visionen … Performance, Lesung und Gepräch zum 80. Geburtstag der Schriftstellerinnen Irmtraud Morgner, Maxie Wander und Brigitte Reimann. Leipzig
- 16.10.13: Doppellesung zum Brigitte-Reimann-Jahr mit Hanna Lemke und Judith Schalansky. Neubrandenburg
- 19.10.13: Brigitte Reimann-Spaziergang und Gespräch. Hoyerswerda
- 20.10.13: Was bleibet aber stiften die Dichter – Lesung aus dem Briefwechsel von Brigitte Reimann und Christa Wolf. Berlin
- 30.10.13: Wär schön gewesen! – Lesung aus dem Briefwechsel zwischen Brigitte Reimann und Siegfried Pitschmann. Warnemünde
- 01.11.-31.12.13: Wanderausstellung Nach der Ankunft im Alltag – Brigitte Reimann (1933-1973). Dresden
- 02.11.13: Die großen Veränderungen beginnen leise – Symposium. Dresden
- 07.11.13: Sei gegrüßt und lebe – Lesung aus dem Briefwechsel zwischen Brigitte Reimann und Christa Wolf. Berlin
- 07.11.13-28.02.14: Wanderausstellung Nach der Ankunft im Alltag – Brigitte Reimann (1933-1973). Ilmenau
- 07.11.13: „Wär schön gewesen!“ – Lesung aus dem Briefwechsel zwischen Brigitte Reimann und Siegfried Pitschmann. Suhl
- 11.11.13: Herrgott, ich habe für diese Stadt gekämpft … – Vortrag und Lesung. Eckernförde
- 13.11.13: Brigitte Reimann-Spaziergang. Hoyerswerda
- 14.11.13: Buchpremiere des ersten Bands der Brigitte-Reimann-Bibliographie mit Kristina Stella. Hoyerswerda
- 16.11.13: Reimann-Morgner-Wander-Festtage: Frau-Mann-Mensch – gesehen mit den Augen der Utopie. Lesungen, Kolloqium, Tafelrunde. Chemnitz
- 17.11.13: Reimann-Morgner-Wander-Festtage: Die Unvollendete. Szenische Lesung von und mit Inés Burdow. Chemnitz
- 18.11.13: Diskussion und Vortrag zum 80. Geburtstag von Maxie Wander, Imtraud Morgner und Brigitte Reimann. Leipzig
- 20.11.13: Ost-West-Doppellesung mit Judith Hermann und Julia Schoch. Neubrandenburg
- 26.11.13: „Wär schön gewesen!“ – Die Liebesbriefe zweier Idealisten. Lesung in Bielefeld
- 27.11.13: „Aber wir schaffen es, verlass dich drauf!“. Lesung. Berlin
- 27.11.13: Erinnerung an Brigitte Reimann und Irmtraud Morgner. Buchpräsentation. Madrid
- 01.12.13: „Sei gegrüßt und lebe!“ – aus dem Briefwechsel zwischen Brigitte Reimann und Christa Wolf. Lesung. Konstanz
- 03.12.13: Sieben Scheffel Salz und Ein Mann steht vor der Tür – Hörspielabend zum Gedenken an Brigitte Reimann. Neubrandenburg
- 18.12.13: Präsentation der Anthologie über das Brigitte-Reimann-Jahr 2013 Ich sterbe, wenn ich nicht schreibe. Burg
- 22.12.13: Wär schön gewesen! Der Briefwechsel von Brigitte Reimann und Siegfried Pitschmann. Lesung. Berlin
Weitere Informationen
- Veranstaltungen im Brigitte-Reimann-Literaturhaus Neubrandenburg
- Flyer zu den Veranstaltungen der Brigitte-Reimann-Gesellschaft und des Literaturzentrums Neubrandenburg
- Flyer zum Brigitte-Reimann-Jahr 2013 der Stadt Burg (bei Magdeburg)
- Termine zum Brigitte-Reimann-Jahr 2013 beim Friedrich-Bödecker-Kreises in Sachsen-Anhalt e.V.
- Termine auf der Homepage der Schriftstellerin Dorothea Iser
- Veranstaltungen des Kunstvereins Hoyerswerda