„Brigitte Reimann zwischen Euphorie und Verzweiflung“ – Eröffnung des Brigitte-Reimann-Jahres in Burg

Was: Brigitte Reimann zwischen Euphorie und Verzweiflung. Eröffnung des Brigitte-Reimann-Jahres
Wann:
Do., 21.02.13, 19 Uhr
Wo: Stadthalle Burg, Platz des Friedens 1, 39288 Burg (bei Magdeburg)

„Angela Potowski und Helene Schmidt folgen der Autorin in deren Tagebüchern und Briefen von den frühesten Jahren in Burg bis zum Abschied in Neubrandenburg. Von Begegnungen und Gesprächen mit Brigitte Reimann, von Freundschaft und Einsamkeit berichtet Martin Schmidt.
Das Programm stellt die Schriftstellerin Brigitte Reimann vor, die in ihren Büchern ein authentisches Bild der Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg und der ersten in der DDR aufgewachsenen Schriftstellergeneration vermittelt, die einen eigenen künstlerischen Weg nach den Verbrechen des Nationalsozialismus sucht. Das Ringen jener jungen Autorinnen und Autoren nach Meisterschaft in Thema und Stil gerät immer wieder an ideologische Grenzen. Reimanns Weg führt von der Euphorie des Aufbaus der Industrieanlage in Schwarze Pumpe und Hoyerswerda zur Ernüchterung und zur Enttäuschung angesichts der gesellschaftlichen Erstarrung in der DDR.
Thematisiert werden Brigitte Reimanns Einsatz für die Gestaltung moderner, lebenswerter, schöner Städte, für ein menschliches Miteinander und für das Entfalten schöpferischer Fantasie der Jugend. Die Lesung berichtet von einer jungen Schriftstellerin.“ (Quelle: www.stadt-burg.de)